Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Die belgische König-Baudouin-Stiftung überlässt dem Suermondt-Ludwig-Museum zwölf bedeutende Werke aus der Sammlung des Stifterpaares Hanns von der Ohe und Renate Luck als Dauerleihgabe. Die Gemälde aus dem 19. Jahrhundert führen zentrale Vertreter der niederländischen und belgischen Landschafts- und Genremalerei in die Sammlung ein und erweitern die Präsentation der Düsseldorfer Schule. Sie werfen zudem ein Licht auf die engen kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die Werke sind im 2. Obergeschoss des Museums zu sehen. Weitere Informationen zur Ausstellung findest du hier.
Eintritt und Führungen sind frei für alle unter 22 Jahren, für Geflüchtete und ihre ehrenamtliche Begleitung und für Menschen mit Beeinträchtigung sowie ihre Begleitung und Aachen-Pass-Inhaber*innen.
Information zu reduzierten Preisen: Student*innen, Auszubildende, Ehrenamtspassinhaber*innen, Kurkarteninhaber*innen, Alumni-Karteninhaber*innen.