EifelSpur Ritter, Römer, Rüben

GPX

PDF

8,40 km lang
Schwierigkeit: leicht
regionaler Wanderweg
  • 02:00 h
  • 24 m
  • 24 m
  • 157 m
  • 181 m
  • 24 m
  • 8,40 km
  • Start: Zülpich, Am Wassersportsee 7
  • Ziel: Zülpich, Am Wassersportsee 7
Eine Reise zwischen Vergangenheit und Neuzeit bietet der Wanderweg EifelSpur Ritter, Römer, Rüben rund um Zülpich

Ausgezeichnet mit dem Prädikat „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ führt diese etwa 8 Kilometer lange EifelSpur an den Hotspots der Römerstadt Zülpich am nördlichen Rand der Eifel vorbei. Die gesamte Strecke ist barrierearm und bestens mit dem Kinderwagen befahrbar.

Die Römerstadt Zülpich
Zülpich oder besser gesagt Tolbiacum, wie es zu Zeiten der Römer hieß, blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Die kleine Stadt mit großer Geschichte wurde im 1. Jahrhundert vor Christus von den Römern gegründet und erlangte rasch an Bedeutung als wichtiger Handelsknotenpunkt im Römischen Reich. Viele römische Fernwege kreuzten sich hier. Aber nicht nur das. Im 2. Jahrhundert vor Christus erbauten die Römer hier auch eine Thermenanlage. 

Gut zu wissen: Faszinierende Einsichten in die Römerthermen und einen Überblick über die Geschichte des Badens erhältst du bei einem Besuch des einzigen deutschen Museums der Badekultur in Zülpich. 

Die Strecke im Überblick
Die EifelSpur startet am malerischen Seepark Zülpich, der ursprünglich durch die Rekultivierung des Tagebaus entstand. Entlang des Seeufers führt die Tour in den historischen Stadtkern von Zülpich. Vorbei an der komplett erhaltenen Stadtmauer, der Zülpicher Landesburg, den vier Stadttoren sowie vielen weiteren historischen Gebäuden tauchst du hautnah in die Geschichte von Zülpich ein. Für eine kurze Verschnaufpause stehen die Cafés und Restaurants im Stadtkern bereit. Einfach Platz nehmen und die schöne Kulisse auf dich wirken lassen. Dank herrlicher Grün- und Parkanlagen kommt auch die Natur garantiert nicht zu kurz. Der Burgspielplatz am Wallgraben bietet mit Rutsche, Schaukel und Klettergeräten auch für kleine Abenteuerfans genügend Platz zum Toben. Beeindruckende Fernsichten bieten sich vom Turm der mittelalterlichen Landesburg. Im Anschluss geht es wieder zurück zum See.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

    Ansprechpartner:in

    Eifel Tourismus GmbH
    Kalvarienbergstraße 1
    54595 Prüm

    Autor:in

    Eifel Tourismus GmbH

    In der Nähe

    Anfahrt
    EifelSpur Ritter, Römer, Rüben
    Am Wassersportsee 7
    53909 Zülpich