4. Etappe: Wildnis-Trail

GPX

PDF

17,70 km lang
Schwierigkeit: leicht
regionaler Wanderweg
  • 05:00 h
  • 430 m
  • 465 m
  • 17,70 km
  • Start: Nationalpark-Tor Heimbach
  • Ziel: Nationalpark-Infopunkt Zerkall
Die Wanderung von Heimbach bis Zerkall ist eine kurze, relativ einfache Etappe durch den Norden des Nationalparks.

Die vierte und letzte Etappe des Wildnis-Trails eignet sich hervorragend für eine Tageswanderung: vom Zielort Zerkall fährt die Bahn regelmäßig zurück in Richtung Heimbach. Unterwegs grüßen Singvögel wie Nachtigall und Trauerschnäpper und laden hier, im Norden des Nationalpark Eifel, zum Konzert in der freien Natur ein. Majestätisch erheben sich dagegen die Eichen im Hetzinger Wald und weisen mit ihren knorrigen Ästen den Weg. Im Schliebachtal blühen Frühlingsblumen um die Wette und die Kühe grasen gelassen auf den saftigen Wiesen.  

Tipps für einen Faulenzertag in Hürtgenwald-Zerkall

  • Machen Sie eine Kajak- oder Kanufahrt von Heimbach nach Zerkall auf der Rur (vom 15. Juli bis zum 28. Februar möglich).
  • Besuchen Sie den Nationalpark-Infopunkt Zerkall.
  • Besuchen Sie das Nationalpark-Tor in Nideggen. Hier erwartet Sie die "Schatzkammer der Natur" in einer barrierefreien, mehrsprachigen Ausstellung. 
  • Besichtigen Sie die Burg Nideggen.
  • Besuchen Sie die Ausstellung "Rur und Fels" im Bahnhof Nideggen-Brück.

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

    Autor:in

    Monschauer Land Touristik e.V.

    In der Nähe

    Anfahrt
    Monschauer Land Touristik e. V.
    Seeufer 3
    52152 Simmerath