Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
„Gleise verbinden uns.“ – Region bereitet großes Jubiläum vor
Vom 12. bis 14. September 2025 feiert die Region zwischen Geilenkirchen und Gangelt das 125-jährige Jubiläum der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahnen mit einem großen Fest entlang der ehemaligen Bahnstrecke der Selfkantbahn und in allen Bahnhöfen. Unter dem Motto „Gleise verbinden uns. Seit 125 Jahren.“ arbeiten derzeit zahlreiche Akteure mit viel Engagement und Vorfreude an einem vielfältigen Programm.
Ob Bahnhofsfeste, Ausstellungen, Platzkonzerte oder Dampfzugbetrieb mit der historischen Selfkantbahn – an vielen Stellen entlang der Strecke soll die bewegte Geschichte der Kleinbahn erlebbar gemacht und gleichzeitig die lebendige Gegenwart der Region gefeiert werden.