Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Lerne die faszinierende Welt der Fledermäuse kennen!
Fledermäuse führen ein geheimes, nächtliches Leben und werden selten wahrgenommen. Der Gebäudekomplex der ehemaligen "NS-Ordensburg Vogelsang" mitten im Nationalpark Eifel ist ein Paradies für 18 verschiedene, zum Teil bedrohte, Fledermausarten. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten des Arbeitskreises Fledermausschutz Aachen, Düren, Euskirchen könnt ihr die Flugakrobatik und die „Sprache“ dieser beeindruckenden Überlebenskünstler kennenlernen! Die Veranstaltung ist ideal für alle, die mehr über bedrohte Arten und die nächtliche Tierwelt erfahren möchten. Außerdem erhaltet ihr wertvolle Tipps, wie ihr selbst zum Schutz der Fledermäuse beitragen könnt.
Treffpunkt ist am Eingang zum Belgischen Kulturkino, direkt unterhalb des Besucherparkplatzes.
Empfehlenswert: Festes Schuhwerk, warme Kleidung und eine Taschenlampe.