Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Wenn sich der Mittelstreifen der Oppenhoffallee zwischen Viktoriaallee und Schlossstraße in eine grüne Festmeile verwandelt, ist wieder Alleenfest-Zeit im Frankenberger Viertel. Am Samstag, 30. August, startet das beliebte Straßenfest mit einem stimmungsvollen Abend ab 18 Uhr: Bei entspannter Livemusik, gutem Essen und kühlen Getränken kommen Nachbarn, Freunde und Gäste in lockerer Atmosphäre zusammen. Der Sonntag, 31. August, steht dann ganz im Zeichen des bunten Miteinanders. Ab 11 Uhr zeigen sich Vereine, Initiativen und Einrichtungen unter dem Motto Ein Viertel präsentiert sich mit Infoständen, Mitmachaktionen und Gesprächsangeboten. Der traditionelle Flohmarkt – mit liebevoll zusammengestellten Schätzen direkt aus den Kellern der Anwohner – lädt bis 18 Uhr zum Stöbern ein. Kulinarische Spezialitäten sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgen den ganzen Tag über für beste Unterhaltung.