Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in den Browsereinstellungen freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Schlosssymbol links neben der Adresszeile und geben die entsprechende Berechtigung frei.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort in Ihren Geräteeinstellungen unter "Datenschutz und Sicherheit -> Ortungsdienste -> Ihr verwendeter Webbrowser (bspw. Safari/Chrome/…)" freigeben.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol links neben der Adresszeile und laden die Seite danach neu.
Standort wurde deaktiviert. Standortfreigabe wird benötigt, um lokale Ergebnisse um Ihre Position anzeigen zu können. Zur Verwendung müssen Sie die Berechtigung zum Zugriff auf den Standort freigeben. Klicken Sie dazu auf das Symbol rechts neben der Adresszeile.
Der Thouet-Mundartpreisträger, Öcher Urgestein Albert Henrotte, verzaubert das Publikum mit Amoröllchen, Gedichten und Verzäll. Da ist beste Laune vorprogrammiert! Den musikalischen Rahmen gestaltet „Dieter Kasparis Blues Bajásch“. Uwe Böttcher und Dieter Kaspari spielen einen Mix aus eigenen Öcher-Blues-Songs und traditionellem Rhythm & Blues. Franz Brandt, Aachener Vollblutmusiker, der jahrelang mit Dieter Kaspari das Stockpuppen-Kabarett „Pech und Schwefel“ musikalisch in Szene setzte, begleitet die beiden am Flügel. Und natürlich werden das Nikolauslied und die Stille Nacht nicht fehlen.